Die Kernaufgabe des Instandhaltungsmanagements liegt im langfristigen Erhalt
der Gebäudesubstanzen sowie in der Steigerung des Gebrauchswertes Ihrer Immobilien.

Im Rahmen von jährlichen Sichtprüfungen werden die aktuellen bzw.
tatsächlichen Gebäudezustände (Ist-Zustand) ermittelt und beurteilt.
Auf Grundlage dessen werden Ihnen die Befunde in Form von Protokollen
dokumentiert und vorhandener Instandhaltungsbedarf festgestellt.

Notwendige Maßnahmen, die den ursprünglichen bzw. eigentlichen
Gebäudezustand (Soll-Zustand) bewahren oder wiederherstellen, schlagen wir
Ihnen gern durch die entsprechenden Fachbereiche vor.

Objektspezifische Sachverhalte und Befunde werden in separate Hausordner
eingepflegt, die einen wichtigen Beitrag für die transparente Darstellung
der Gebäude und Festlegung von Instandhaltungsstrategien liefern.

Mit einer kontinuierlichen Fortführung unserer Begutachtungen möchten wir erreichen,
dass keine zusätzlichen Kostenbelastungen durch vermeidbare Folgeschäden entstehen.